Als freikirchliche Christen legen wir Wert auf Unabhängigkeit von Staat und Kirche. Jede Gemeinde unseres Gemeindebundes ist in allen Fragen selbstständig. Das betrifft die Gestaltung der Gemeindearbeit, die Anstellung von Mitarbeitern und auch die Finanzierung. Wir verzichten auf die Erhebung einer Kirchensteuer. Alle Kosten der Gemeindearbeit werden durch freiwillige Beiträge und Spenden gedeckt.

Auch die Mitgliedschaft ist freiwillig. Anstelle der Säuglingstaufe vollziehen wir die Taufe nur an persönlich Glaubenden auf deren eigenen Wunsch. Weil wir gläubige Menschen bei ihrer Taufe vollständig untertauchen, bezeichnet man unsere Kirche weltweit als „Baptisten“. Das griechische Wort „baptizein“ bedeutet untertauchen / taufen.

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Eine ökumenische Stimme für den Schutz jüdischer Menschen

Das zentrale Thema der Mitgliederversammlung der VEF war die neue Dimension von Antisemitismus in Deutschland und weltweit..

05.12.2023

Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle

Zu einem Seminar zum Thema „Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle“ war Silke Sommerkamp in der Gesamtgemeinde Hannover.

30.11.2023